Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für dravenquariont von höchster Bedeutung
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
dravenquariont ist als Betreiber der Website dravenquariont.com und Anbieter von Investment-Reporting-Dienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Verantwortlicher: dravenquariont
Adresse: Alte Hauptstraße
53A, 01824 Gohrisch, Deutschland
Telefon: +4917676105847
E-Mail: info@dravenquariont.com
Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verwenden sie ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Als spezialisierte Finanzdienstleistungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen hochwertige Investment-Reporting-Services anzubieten. Die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir in den folgenden Abschnitten detailliert erläutern.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Investment-Reporting-Dienstleistungen stehen. Die Datenerhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Systemsicherheit und Serviceoptimierung, sowie Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysezwecke.
Bei der Nutzung unserer Investment-Reporting-Tools analysieren wir Ihre Portfoliodaten, um maßgeschneiderte Berichte und Empfehlungen zu generieren. Diese Analyse erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen einen Mehrwert durch detaillierte Einsichten in Ihre Investitionsperformance zu bieten.
3. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden zusätzlich bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren gewährleisten, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.
Backup & Recovery
Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren zum Schutz vor Datenverlust.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem "Need-to-know"-Prinzip und wird protokolliert.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend der neuesten technologischen Entwicklungen und Bedrohungslagen. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und Meldung an die zuständigen Behörden.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber dravenquariont geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, umfassende Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
So machen Sie Ihre Rechte
geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@dravenquariont.com
oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter
+4917676105847. Zur Identitätsprüfung
benötigen wir in der Regel eine Kopie Ihres
Personalausweises oder Reisepasses.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für dravenquariont ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
5. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder internationalen Finanzmarktdaten-Anbietern.
Jede Datenübermittlung in Drittländer erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen. Wir verwenden Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Bei allen internationalen Datenübermittlungen führen wir vorab eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen wie erweiterte Verschlüsselung oder Pseudonymisierung, wo dies möglich und sinnvoll ist.
Sie haben das Recht, über internationale Datenübermittlungen informiert zu werden und können jederzeit eine Kopie der entsprechenden Garantien anfordern. Bei Fragen zu spezifischen Datenübermittlungen kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Vertragsdaten
Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten
3 Jahre nach letztem Kontakt, außer bei laufenden Vertragsbeziehungen oder berechtigten Interessen
Technische Logs
Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Systemoptimierungszwecke
Marketing-Daten
Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
Die Löschung erfolgt durch sichere Überschreibung oder physische Zerstörung der Datenträger. Bei Cloud-Speichern stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass auch dort eine sichere Löschung gewährleistet ist.
In besonderen Fällen, wie bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Ermittlungen, können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein. Sie werden hierüber individuell informiert und können jederzeit den Status Ihrer Daten erfragen.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Datenbestände durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden. Automatisierte Löschprozesse sorgen für die fristgerechte Entfernung nicht mehr benötigter Daten.
Datenschutz-Kontakt
Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnell und umfassend.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden.